Kunden, die kein deutsch können? – Englisch für Hörakustiker
Du musst englisch sprechen bei der Arbeit? Dir fehlen die Worte? Hier findest du Fachbegriffe und ein paar Standardsätze, die du dir zurechtlegen kannst.
Du musst englisch sprechen bei der Arbeit? Dir fehlen die Worte? Hier findest du Fachbegriffe und ein paar Standardsätze, die du dir zurechtlegen kannst.
Menschen sagen nicht unbedingt direkt, was sie meinen oder wirklich wollen. Was bei einer Botschaft sonst noch mitschwingt und was wir damit anfangen können, erfahrt ihr hier. Kundinnen und Kunden verlangen uns im...
Bewerbungsgespräche sind oft ungemütlich. Man möchte den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Aber auch Personaler machen Fehler.
Die EUHA hat zum 62. Kongress der Hörakustiker geladen. Was da los war erfahrt ihr hier.
Was ist eine Schallempfindungshörminderung? Was passiert bei der Altersschwerhörigkeit?
Hörakustiker müssen sich im Alltag viel von ihren Kundinnen und Kunden anhören. Im Folgenden ein paar Beispiele aus den Sternstunden der Hörakustik
Eine Hörhilfe per App und kabellosen Kopfhörern selbst anpassen. Geht das?
Ein Hörakustiker (auch Hörgeräteakustiker) passt Hörgeräte auf einen individuellen Hörverlust an.
Bei der Ausbildung zum Hörakustiker (ehem. Hörgeräteakustiker) handelt es sich um eine dreijährige, duale Ausbildung im Bereich Handwerk. Weitere Infos hier.