Kunden, die kein deutsch können? – Englisch für Hörakustiker
Du musst englisch sprechen bei der Arbeit? Dir fehlen die Worte? Hier findest du Fachbegriffe und ein paar Standardsätze, die du dir zurechtlegen kannst.
Du musst englisch sprechen bei der Arbeit? Dir fehlen die Worte? Hier findest du Fachbegriffe und ein paar Standardsätze, die du dir zurechtlegen kannst.
Moin und Servus, viele Menschen glauben, dass es okay ist, sich Ohrenschmalz mit Wattestäbchen oder Haarnadeln (!) aus den Ohren zu holen. Wie es richtig geht, ohne den Gehörgang zu schädigen, erfährst du...
Du bist Hörakustik-Azubi? Bist du fit für die Gesellenprüfung? Findest du auf die folgenden Fragen eine Antwort?
Wie geht man bei einer Hörgeräteanpassung vor? Was bedeutet gleitende Anpassung? Eine Antwort auf diese und andere Fragen findet ihr hier.
Menschen sagen nicht unbedingt direkt, was sie meinen oder wirklich wollen. Was bei einer Botschaft sonst noch mitschwingt und was wir damit anfangen können, erfahrt ihr hier. Kundinnen und Kunden verlangen uns im...
Bewerbungsgespräche sind oft ungemütlich. Man möchte den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Aber auch Personaler machen Fehler.
In dieser kleinen Serie möchte ich euch teilhaben lassen an coolen Firmen die ich auf der EUHA Fachausstellung entdecken durfte.
Die EUHA hat zum 62. Kongress der Hörakustiker geladen. Was da los war erfahrt ihr hier.
In jeder Ausbildung kommt einmal der Tag an dem man eine Prüfung ablegen muss. Was man tun kann in der Phase der Prüfungsvorbereitung erfahrt ihr hier
Du arbeitest in der Hörakustik und möchtest den Arbeitsplatz wechseln? Du suchst einen Ausbildungsplatz? Hier bist du genau richtig.