Autor: Miriam

Tabu Hörgerät

Ein Gastbeitrag von Jutta Es fällt auf. Gerade in letzter Zeit gibt es Anzeichen dafür, dass das Tabu Hörgerät kleiner wird. Die Älteren werden sich erinnern: auch eine Brille war ja mal ein...

Wie pflege ich ein Hörgerät richtig?

Hörgeräte sind eine kostspielige Anschaffung. Umso wichtiger ist es, die Geräte sorgsam zu pflegen, damit sie einwandfrei funktionieren und mehrere Jahre haltbar sind. Der folgende Ratgeber bezieht sich auf Hinter-dem-Ohr (HdO) Geräte mit...

Warum du früh mit einem Hörgerät anfangen solltest

Vor kurzem wurde ich gefragt, warum man sich besser früher als später ein Hörgerät zulegen sollte. Die Frage ist sicherlich für einige Menschen interessant, deshalb die Antwort hier. Hörentwöhnung Wir Menschen vergessen Gelerntes,...

Ohrenschmalz? So bekommst du deine Ohren frei

Moin und Servus, viele Menschen glauben, dass es okay ist, sich Ohrenschmalz mit Wattestäbchen oder Haarnadeln (!)  aus den Ohren zu holen.  Wie es richtig geht, ohne den Gehörgang zu schädigen, erfährst du...

Hörgeräteanpassung? – Das Vorgehen

Wie geht man bei einer Hörgeräteanpassung vor? Was bedeutet gleitende Anpassung? Eine Antwort auf diese und andere Fragen findet ihr hier.

Das Vier-Seiten-Modell – Was will der Kunde wirklich?

Menschen sagen nicht unbedingt direkt, was sie meinen oder wirklich wollen. Was bei einer Botschaft sonst noch mitschwingt und was wir damit anfangen können, erfahrt ihr hier. Kundinnen und Kunden verlangen uns im...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner