Kunden, die kein deutsch können? – Englisch für Hörakustiker
Du musst englisch sprechen bei der Arbeit? Dir fehlen die Worte? Hier findest du Fachbegriffe und ein paar Standardsätze, die du dir zurechtlegen kannst.
Du musst englisch sprechen bei der Arbeit? Dir fehlen die Worte? Hier findest du Fachbegriffe und ein paar Standardsätze, die du dir zurechtlegen kannst.
Menschen sagen nicht unbedingt direkt, was sie meinen oder wirklich wollen. Was bei einer Botschaft sonst noch mitschwingt und was wir damit anfangen können, erfahrt ihr hier. Kundinnen und Kunden verlangen uns im...
Ausbildung / Info / Wissen / Work
von Miriam · Published 6. November 2017 · Last modified 20. September 2022
Bewerbungsgespräche sind oft ungemütlich. Man möchte den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Aber auch Personaler machen Fehler.
Ausbildung / Info / Lexikon / Wissen / Work
von Miriam · Published 23. September 2017 · Last modified 20. September 2022
Was ist eine Schallempfindungshörminderung? Was passiert bei der Altersschwerhörigkeit?
Hörakustiker müssen sich im Alltag viel von ihren Kundinnen und Kunden anhören. Im Folgenden ein paar Beispiele aus den Sternstunden der Hörakustik
Ein Hörakustiker (auch Hörgeräteakustiker) passt Hörgeräte auf einen individuellen Hörverlust an.
Bei der Ausbildung zum Hörakustiker (ehem. Hörgeräteakustiker) handelt es sich um eine dreijährige, duale Ausbildung im Bereich Handwerk. Weitere Infos hier.
Der unterhaltsame Blog über Hören, Hörgeräte und Hörakustik
Auf diesem Blog geht es um Hörakustik allgemein, alles Wissenswerte darüber und lustige Geschichten dazu.
Du bekommst auf diesem Blog wertvolle Informationen, Anleitungen und Tipps zur Hörakustik. Außerdem helfe ich dir deinen Beruf als Hörakustiker erfolgreich zu gestalten und auf dem neusten Stand zu bleiben.